Alzenau aktuell 02.05.2025

Zur alljährlichen Mitgliederversammlung trafen sich die Mitglieder des ComputerClubs Alzenau (CCA) am 14. April im Stammlokal „Zum Freigericht“. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Hans Kullmann folgte der Rechenschaftsbericht des Vorstands. er Verein zählt stabil über 100 Mitglieder, hieß es. Und weiter: Das Kursangebot reicht von „PC für Anfänger“ über Smartphone-Schulungen bis hin zu Webseitengestaltung mit WordPress. Neu ins Programm aufgenommen wurde auch das aktuelle Thema „Künstliche Intelligenz (KI)“.
Wegen einer technischen Panne musste der ursprünglich geplante Ablauf der Versammlung kurzfristig geändert werden. Da der Beamer nicht funktionierte, wurde ein Ersatzgerät aus dem Schulungsraum organisiert. In der Zwischenzeit behandelten die Versammelten vorgezogene Themen wie Flyerverteilung, telefonische Erreichbarkeit und geplante Themenabende.
Bezüglich der Öffentlichkeitsarbeit kündigte der Vorstand an, dass demnächst ein neuer Flyer an verschiedenen öffentlichen Stellen ausgelegt wird. Ab sofort ist der ComputerClub Alzenau unter der Rufnummer 06021/909692 auch telefonisch erreichbar – für Interessierte an Kursen oder Workshops eine zusätzliche Kontaktmöglichkeit.
Ein besonderes Highlight stellt der Themenabend am 30. Juni dar: Unter dem Titel „ChatGPT und seine Kollegen“ wird dieser erstmals online durchgeführt und ist auch für Nichtmitgliedern offen. Eine Anmeldung ist per E-Mail an info@cc-alzenau.de erforderlich, da der Zugangscode ausschließlich auf diesem Weg verschickt wird.
Im Anschluss präsentierte der Schatzmeister Dietrich Mecke den Kassenbericht. Auch finanziell ist der Verein solide aufgestellt, hieß es. Die Kassenprüfer bestätigten eine ordnungsgemäße Führung der Finanzen. Vereinsmitglied Arno Popp stellte daraufhin den Antrag auf Entlastung des Vorstands – dieser wurde einstimmig angenommen.